Mittwoch war Cebit Tag

Die Cebit, größte Computermesse in Hannover. Knapp 3 Autostunden von Berlin entfernt. Die letzten 3 Jahre jedesmal dabei. Jedes Jahr eine Enttäuschung mehr. Mein Arbeitgeber hat mal wieder Freikarten spendiert. Zusammen mit Kollegen und Freunden bin ich dann hingefahren um die Neuheiten der Welt der Technik zu erfahren.

Da in Berlin die BVG streikt und schlagartig der Schnee vom Himmel fiel, dauerte es erst einmal, bis wir Berlin verlassen hatten. Um 10.30 kamen wir in Hannover an und betraten das Messegelände. Ja, wie soll ich es beschreiben: Entäuschend wars. Kurz und knapp. Die Halle von Vodafone war schön hergerichtet. Hatte etwas gemütliches. Ungemütlicher waren hingegen die Massen, die bei denen „hier kann ich etwas abstauben“ Ständen standen um Taschen voller Prospekte, Kugelschreiber, Gummibärchen oder anderes zu erhalten.
Hey, wo waren die Messeneuheiten? Gab es wirklich so wenig Innovaties? Ich war enttäuscht. Wir waren es, und gegen 15 Uhr beschlossen wir doch wieder in die Heimat zurückzufahren. Es gab für den Normalbesucher einfach kaum etwas zu bestaunen. Ja, es ist halt wieder eine Business-Messe. Vielleicht auch gut so. IFA ist ja das Multimedia Gegenstück, und die IFA solls ja auch jedes Jahr geben.

Ja, ich bin faul

Viel zu lange ist es her, als ich den letzten Beitrag verfasste, aber es gibt halt nicht immer etwas zu berichten und ich will NICHT das selbe Schreiben, wie man es auf anderen Blogs findet. Drum ist es verdammt schwer, etwas individuelles zu fabrizieren. Aber genau das ist wichtig.

Erschreckend hingegen finde ich es, wie alles verkommt. Ja, zu Allgemein, aber es verkommt, allem voran die guten Sitten. Sittenwidriges gehabte von dem Postchef, der nicht nur viel Geld als Chef kassierte, nein, es war ihm viel zu wenig. Er brauchte mehr oder wollt dem Staat nix abgeben. Seinem – naja – indirekten exChef.
Ich freue mich über jeden Euro, den ich bald in der Steuererklärung erhoffe zurückzubekommen – aber wenn der BND mit MillionengelderInformationen erkauft um Milliarden zurück zu bekommen, dann überdenke ich
Weiterlesen

Samstagabend in Berlin

Kinofeeling mag aufkommen, die 23 Uhr Vorstellung im damaligen Berlinale Kino, vielen bekannt unter dem Namen „Zoo Palast“ ist gut gefüllt und auf der Leinwand betrachtet wirkt Will Smith wie eine Legende. Doch ist ein Samstagabend schon nach dem Kino gegen 1.30 Uhr vorbei? Nein. Auf an den Potsdamer Platz, da gibt es eine gemütliche Cocktailbar mit individuell gemixten Cocktails. Kurz vorher noch im Cancun ne Kleinigkeit essen, dort gibt es nämlich nix – entdecken wir um kurz nach 2 nur Dunkelheit an der Tür der Bar. Okay, der Potsdamer Platz ist nun nicht das Highlight einer Berliner Nacht. Drum auf zur S-Bahn, die gerade weg war. 20 Minuten warten? Och nö. Taxi und ab zum Hackescher Markt. Dort war doch immer viel los…

Weiterlesen

schreiben um zu schreiben… privatdatenkram

Saturn hasst teuer, ich liebe Technik und MediaMarkt hat 19 Prozent rabatt. Welch teuflische Kombination, da ich eh schon mit der Anschaffung eines neuen Camcorders liebäugelte. Nun gab es endlich einen Grund, und das ganze noch 50 € günstiger als der billigste Internetanbieter. Ein Canon HV20 ist nun mein eigen. Morgen mal schauen, ob die sich mit dem Macbook versteht. Erster Eindruck: toll. Aber zu mehr hat es noch nicht gerreicht. Ich schaue grad eine alte MiniDV Sammlung mit Videos aus 2000 und schwelge in Erinnerung.

Aber wen interessiert das schon?

Weiterlesen

erster Tag, erster Schnee…

Gleich vorweg: Ich wünsche ein schönes 2008.
Und pünktlich zum Neujahr gabs auch etwas schönes von oben. Zu Weihnachten wäre es vielleicht noch besser gewesen, aber so gehtz auch. Weißes Berlin. Fängt ja mal gut an das Jahr. Ich liebe Schnee…

erster Schnee
Was mich dann heute doch etwas erschreckte, war die Tatsache, dass in München schon wieder jemand nicht unbeschadet die U-Bahn verlassen konnte. Als ich dann noch las, dass es in der Münchener U-Bahn keinen Handyempfang gibt, dann frage ich mich, wieso mögen Münchner kein Handy in der Bahn? Hat der Papst etwas dagegen? In Berlin ist man überall Mobil, vielleicht passiert soetwas deshalb in der Münchener Bahn. In Berlin leider immer wieder auf offener Straße…

Gute Nacht Deutschland, wenn das so weiter geht.

Dabei sei es doch so einfach: Im Focus 01/08 gibt es einen Interessanten Artikel über Glücksforschung und was uns glücklich machen kann im Jahr. Fangen wir klein an: So stand da, dass es sehr positiv ist, wenn man im Auto den rechts und links von sich an der Ampel einfach mal freudig begrüßt. Wieso auch nicht, ich finds nicht schlimm auch“Fremden“ mal ein Hallo entgegen zu werfen. Und wenn die halt blöd schauen… pech 😉

Sobald ich den Artikel online find reich ich ihn nach 😉

Gn8

der letzte Tag im Jahr…

ist mir sowas von egal!

Es ist doch auch wieder ein Tag wie jeder andere, und morgen ist genau solch ein Tag wie jeder andere. Ich freu mich absolut nicht und habe auch gar keine Lust auf irgend eine „Silvesterparty“. Warum auch? Ist doch eh das selbe. Und was wird uns das neue Jahr bringen? Nix 😉 Okay, Rauchverbot, Überwachunsgwahn, dämliche Bundestagsentscheidungen die sicher noch folgen, wieder irgendwelche Beitragserhöhungen, der Flughafen Tempelhof wird geschlossen und und und.

Aber etwas tolles kann ich zur Zeit am nächsten Jahr noch nicht finden, wobei das mit dem Rauchverbot für mich als Nichtraucher ja eigentlich nicht so schlecht ist. Doch hab ich mich bis jetzt immer arrangiert und in Restaurants wird nicht an meinem Tisch geraucht während ich esse. Aber Vater Staat will ja wieder regelmentieren und uns vorschreiben, was wir zu tun haben. Drum 2008, ich mag Dich gar nicht willkommen heißen.

Aber dennoch war ich beim Bäcker, Pfannkuchen kaufen -> einige sagen dazu auch Berliner oder Krapfen. Und immer dann bemerkt man eigentlich wie verdammt teuer der Kram doch ist. Damals zu DM Zeiten habe ich dafür 1 DM bezahlt. (klassisch mit Marmelade) Nun war ich bei 1 €. Schrecklich. Manchmal bekommt man in einigen Bäckereien noch 3 für 2 oder zahlt 50 cent wenn man 3 kauft, aber 1€? Gut, man braucht die Dinger, kauft die Dinger und gut ist. Nächstes Jahr kann man sich sicher freuen, letztes Jahr nur nen € bezahlt zu haben 😉

Genug gejammert: Ich wünsche Euch einen Guten Rutsch ins Jahr 2008, eine wilde ausgelassene Feier (die meisten finden feiern toll) und keinen allzudicken Kater am Neujahrestag.

Bis zum nächsten Jahr 😉