Dit Sonnenkind hat jesprochen… weeste wat, ick liebe Dir

bubblesblogMit die Menschen isset ja sone Sache:

Isset zu heiß, jammern se.
Isset zu kalt, jammern se.
Isset zu feucht, jammern se
Isset zu normal, jammern se
und eijentlich jammern se imma.

Also was machen. Wetter abschaffen? Aber dann gäbe es etwas anderes zum jammern. Ich hab heut auch schon gejammert, über die Klimaanlage im Büro, über die Kollegen, die in der „kälte“ sitzen und ich, der kein Fenster öffnen darf um mal kurz frische warme Sommerluft ins Büro zu holen. Ich habs genossen, in der Pause neben dem Wasserklops am Breitscheidplatz zu liegen und mir die Sonne auffe Plautze scheinen zu lassen. Yeah!

Okay, ich verstehe es schon, wenn andere das Wetter nicht mögen, weil es zu warm ist, es gibt ja Menschen, die mögen das nicht oder vertragen das nicht. Aber dann, und nur dann ist es auch okay. Wenn Du aber ein Mensch bist, der generell kein Wetter mag, dann lass es die Sonnenkinder genießen, lass es uns genießen, wie wir in der Sonne tanzend barfuß durch die Welt laufen. Lasst es uns genießen, wie wir die kostbaren Strahlen aufsaugen und Kraft tanken. Lasst uns glücklich sein, wenn der Sonnenbrand juckt, weil die Sonne es zu gut mit uns meinte und lasst uns den Spaß am Sonnenschein.

Sicher ist es oft extrem, Temperaturen über 30 Grad, letzte Woche waren es vielleicht halb so viel. Ich wäre auch mit 27 Grad und Sonne pur zufrieden, aber es gibt ja immer etwas bemeckerndes. Es hat genug geregnet, es war viel zu lange viel zu kalt. Es war ungemütlich, oll und manchmal sogar richtig fies. Ich habe sie vermisst, die liebe runde Erleuchtung am Himmel und nun genieße ich jeden Augenblick. Ich brauch das. Lasst und gönnt es mir.

und nun zum schönen Teil des Blogpost

Sich fallen lassen und zu wissen, man fällt weich.
Auf der Wiese liegend und ein paar Bubbles beobachten, wie sie sich den Weg durch die Wiesen suchen, oder die Sonnenstrahlen sich darin spiegeln. Die Frösche, die auf dem Steg am Wasser springen oder die Fische, im Wasser blubbernd. Der Wind, der die Blätter rascheln lässt und die Vögel, die dazu singen. Schöne Lieder zwitschern sie, viel schöner als das gezwitscher auf Twitter. Ruhig liegst Du da und genießt den Augenblick, den Moment der frischen Briese. Du hörst zu und weißt, es ist Deins. Nur für Dich, hat total die Bedeutung. Immer wieder raschelt es und du erblickst neue Dinge. Das Eichhörnchen das den Weg kreuzt, suchend nach Futter und seiner Familie. Familie Schwan, die ihre Kinder groß ziehen, wie wir Menschen es tun. Sich beschützend vor den frechen Hund stellen, der da gerade lang rennt und dann… auch die Mücken, die Dich vernaschen wollen, doch Du hast vorgesorgt und lässt nicht jeden ran.

Etwas Meeresrauschen, oder ein Fluss, ein See, die Natur hat ihren eigenen Klang und ich… sie ist so schön, wenn man sich Zeit nimmt um sie zu genießen, sie zu verstehen. Ihr zuzuhören und sich mit ihr zu verbinden. Barfuss durch das Gras laufen, die Blumen berühren, ihren Duft aufnehmen und den Wind um sich spüren, wie er den Duft zu Dir treibt. Tief einatmen und genießen, den Duft von Rosen, Lilien, Veilchen, Holunder… Der Geschmack auf der Zunge frischer Erdbeeren zum Beispiel und, ja sogar den Duft vom Sommer, Sonne, Sonnenschein. Es ist so schön mit Dir… und Du bist so unbeschreiblich, mir fällt jedes mal etwas neues auf, etwas tolles an Dir, so wunderbar…

Ich liebe Dich! Lass uns nie getrennte Wege gehen… und ich denk an Dich wie Du mir Dein Lachen schenkst, mich erwärmst und glücklich sein lässt…

 

SommerSonnenWochenende oder das Ich ist Ich ist Ich…

Dit is ja dieses Jahr gar ned so leicht auch wirklich mal das Wetter genießen zu können. Aber im Grunde geht es ja auch gar nicht um das Wetter sondern um Ich. Also Mich. Aber wie man das auch so sagen will… dies ist mal doch wieder ein etwas privaterer Post… könnte auch glatt ein Boo sein, aber mir ist mehr nach Schreiben. IMG_20130613_231210

Ach, so viel wird das heute gar nicht. Ich hab nur mein Ich gefunden, es sagte letztens Hallo und wollte wissen, wie es mir geht. Schön war das… mal schauen, ob es öfter vorbei kommt…

Aber komme ich nun zum nächsten Thema: Berlin, Sommer, Sonnenschein. Erst letztens saß ich da oben und es war mitten in der Nacht mitten in Berlin und man hätte dort stundenlang sitzen können. Sommer in Berlin… ach was bist Du schön. Ich hoffe doch Du legst jetzt erst richtig los und zeigst uns allen, wie gut Du bist, wie heiß Du bist und wie… ach ich kanns mir schon denken: Das Volk wird jammern. Zu heiß, zu warm, zu trocken zu dies das jenes. Man findet doch immer einen Grund übers Wetter zu meckern. Hallo? Wir hatten nen scheiß Winter, nen kack Frühling und nun kommt endlich mal etwas Sommer zu uns und ihr müsst weiterjammern, wie schon die letzten Monate…

Ich bin ein Sommerkind, ein Sonnenkind und ich liebe es, Weiterlesen

Sehnsucht du olle Sucht du…

sonnensehnsucht

Wirklich?
Schon wieder so lange?
Warum denn?
Ach, das ist aber schade.

Schade ist es, denn die Freiheit fehlt.
Das Gefühl und der Genuss.
Einfach wie der Vogel, ab durch die Welt.
Oder ein Delphin, quer durchs Meer.

Wieso?
Was machst Du?
Fehlt es Dir?
Würde es mir auch.

Sonnenschein tagein tagaus.
Meeresrauschen mit einer kleinen Briese.
Ruhe, Stille und einfach kein Stress.
Der Duft der Natur in der Nase.

So viel?
Wieso hast Du es nicht?
Warum klappt es nicht?
Ich kann es verstehen. Weiterlesen

Ein Titel ist nur die Kurzbeschreibung eines Momentes den man auch in Bildern fangen kann…

olli_altantik

Ja genau, im Hintergrund läuft grad der unten eingefügte Track und ich muss mir eingestehen, ich bin müde! Das war zu wenig mit dem Schlaf, aber ein toller Abend bei elektronischer Musik ist mir ab und zu ganz lieb. Aber wie ihr wisst, geht es natürlich nicht um Musik, es geht auch nicht um den Abend oder um sonst etwas, sondern es geht ausnahmsweise um mich! Okay, um wen sollte es in diesem Blog sonst gehen? Nicht um mich? Och, wie uncool wäre das denn. Ist doch meine Spielwiese. Aber egal, wollen wir mal nicht hier nur bla bla bla und über das Wetter schreiben, sondern einfach mal wieder wie so oft: Fakten schaffen.

Es gibt viele Dinge, die man ansprechen sollte oder schweigen kann. Vieles von den Themen, die man so nennen kann, kann man gerne auch öffentlich breit treten, es gibt aber auch Dinge, die kann ich leider nicht erwähnen, da sie nun mal nicht für alle Leser gleichermaßen geeignet sind. Aber diejenigen, die es wissen wollen, werden oder wissen, die wissen es doch eh schon, ansonsten fragt doch einfach mal. So leicht: Mund auf und „Fragt!“ Aber auch das ist kein Thema. Weiterlesen

Engelchen und Teufelchen fahren U-Bahn mit mir

Ich muss ja gestehen, ich hab die beiden schon etwas vermisst. Tja, und da ich die euch einfach auch nicht vorenthalten kann, gibt es nun regelmäßig eine kleine Geschichte vom Engelchen und vom Teufelchen.

Viel Spaß damit.

Engelchen und Teufelchen :)

Achja, lange ist es her, aber irgendwie hab ich heute ein paar Fotos gefunden, die mich an ein Thema erinnerten: „Engelchen & Teufelchen“ und als ich dann Olaf darauf ansprach, mussten wir beide doch lachen, denn wir haben mit den beiden Wesen echt viel Spaß gehabt. Und da war doch etwas: Genau ein Audioboo zu diesem Thema.
Hört euch den alten auf Audioboo an

Aber die spannende Frage bleibt doch für die, die nicht hören wollen: Was sind Engelchen und Teufelchen? Ach kommt, ihr kennt es doch, jeder auf der einen Schulter macht der eine dies und der andere das – meistens im Extrem zueinander und niemals das richtige beziehungsweise genau das, was man sofort tun sollte. Der Teufel ist gemein, fies, böse und niemals nett zu anderen, manchmal auch nicht zu Dir selbst. Das Engelchen liebt alles und Jeden und das so sehr, dass man meinen könnte, das Engelchen wäre super. Problem dabei: Die Last ist ungleich verteilt und du läufst einfach schief durch die Welt. Die Mischung macht es und man muss zuhören, was die beiden zu sagen haben. Jeder ist gleich wichtig und niemals sollte man nur auf einen hören.

Ich hab mich heute zum Beispiel dabei erwischt, dass Teufelchen wieder mal nicht aus dem Reden heraus kam und ich eigentlich das kleine Engelchen, welches immer dicht beim Herzen sitzt völlig überhört hatte. Doch in diesem Augenblick schrie mir das Engelchen – das Mistviech kann echt Weiterlesen

Bestandsdatenauskunft – Nein Danke!

In Deutschland regen wir uns oft über Kleinigkeiten auf, da fliegt ein Flugzeug über dem Haus, da wird ein Stück Mauer entfernt und die böse Capri Sonne ist schädlich für Kinder. Die Drosselkom existiert auch noch und der FC Bayern Chef samt NSU Prozess sind wichtiger als etwas, dass jeden persönlich betrifft, auch wenn man meint: „Ich bin gesetzestreu, ich habe nichts zu verbergen und gesetzlich ist eh alles geregelt.“

Die vom Bundesrat ohne Diskussion durchgewinkte Bestandsdatenauskunft erlaubt den Ermittlungsbehörden teils ohne richterlichen Beschluss auf alle personenbezogenen Daten, auf Passwörter von E-Mail-Accounts, auf PIN und PUK des Handys und IP-Adressen. Dämmert es?

Erinnert etwas an die Vorratsdatenspeicherung…

Okay, wer immer noch nicht überzeugt ist: Es soll eine Schnittstelle geschaffen werden, in der man mal eben – für die Laien verständlich ausgedrückt: Googlen kann. Die Suchergebnisse liefern dann prompt den Inhaber der IP Adresse oder schwupps: Das Kennwort zum Mailaccount. Durch den Mailaccount hat man dann Zugriff auf Facebook, Twitter und co und im Grunde sind alle Daten für den Staat einsehbar, kontrollierbar und DU bist nicht mehr Inhaber deiner Daten. Sie müssen euch nicht einmal bescheid geben… und das Thema wird klein gehalten, damit so wenig wie möglich etwas dagegen sagen und der Bürger vor vollendete Tatsachen gestellt wird. Okay, es braucht eine richterliche Verfügung um Kennwörter zu bekommen – aber: Es gibt etwas, das nennt sich „Gefahr in Verzug“ – spricht, man darf erst einmal alle Daten sichten und danach dann schaut ein Richter rüber. Vielleicht ist es dann schon zu spät?

Diesmal geht es nicht im eine Petition, die Online ausgefüllt werden muss. Hier müsst ihr sogar das Porto und einen Brief senden, aber ihr tut das für eure Freiheit, denn niemand außer mir hat das Recht auf meine Daten zuzugreifen und die Daten zu verarbeiten. Informiert euch und unterstützt die Sammel-Verfassungsbeschwerde! Ja, ich habe es bewusst so geschrieben, auch wenn es noch dutzende Kleinigkeiten gibt, die beachtet werden sollten, aber mich verwundert, wie wenig dieses Thema in den Medien erscheint und wie egal es allen scheint…

Immer live dabei in der großen Stadt. Berlin bei Tag und bei Nacht dank Webcam

Letztens bin ich doch tatsächlich über einen uralten Blogpost gestolpert. Berlin Tag und Nacht brachte mich darauf, beziehungsweise es war ein Kommentar eines vermeintlichen Fans dieser Zumutung im Fernsehen. Er kommentierte einen alten Beitrag hier im Blog in dem es um Webcams in Berlin ging. Leider habe ich dabei festgestellt, dass die meisten der damals verlinkten Webcams nicht mehr nutzbar sind. Damals gefiel mir besonders die Webcam auf dem Dach des Park Inn Hotels, da man diese selbst steuern konnte und 90 Sekunden Zeit hatte Berlin zu erkunden. Und wenn die Zeit abgelaufen war, konnte man sich bequem wieder in die Warteschlange einreihen und weiter machen 🙂

Blick aus dem Europa Center Office Tower auf die City West

Blick aus dem Europa Center Office Tower auf die City West bei nicht so tollem Wetter

Tja, es ist nun also Zeit um eine neue Version des alten Postings in die Tasten zu klimpern und ich nehme euch nun mit auf eine Reise durch Berlin, falls ich eine Cam vergessen habe: Ab damit in die Kommentare. Weiterlesen