Kennt wer von Euch Kevin aus BigBrother? Nö, ich auch nicht. Trotzdem war ich gestern mit dessen Bruder essen. Wobei, bleiben wir doch lieber bei der Wahrheit. Die Kellnerin am Potsdamer Platz jedenfalls meinte, mein Kumpel Matze sehe aus wie ein gewisser Kevin aus dem BigBrother Haus -> folglich könnte er ja der Bruder sein. War er nicht / Ist er nicht. Aber zurück zu meinem WOW-Erlebnis, begeiert war ich vom Speed!
Archiv der Kategorie: Erkentnisse
Krankenkassen… die zweite!
Ich mag ja ein geduldiger Mensch sein… aber manche Geduld ist nun auch oftmals zu Ende. Neulich wurde mir nachgesagt, ich lächle falsch, weil ich bei einer Kundenbeschwerde nicht aus Mitleid weinte, sondern einfach nur freundlich dreinschaute. Ihr DSL war gestört… oder sie… aber das ich im Shop nun keine Kundenbetreuung und erst recht kein Techniker bin, das leuchtete Ihr nicht ein. Aber sie verabscheut mein falsches Lächeln. Wie fies… zurück zum Thema: Das leidige Thema der Krankenkassen. Mein Schauspiel ging ja noch weiter und ich wette: Es gibt auch noch einen dritten Teil. Aber bis dahin zum zweiten:
Weiterlesen
Krankenkassen… ich könnt…
Tach 😉
Ja, ich hatte heute frei. Zuerst war also ausschlafen geplant, da aber Hundi zum Tierdoc musste – Zähne ziehen – der arme Hund – hieß es dann doch früh aufstehen. Ist ja nicht tragisch. Dem Wuff gefiehl es nicht, aber die faulen Zähne sind nu weg. Beißen könnt Sie aber noch immer. Weiter im Tag: Morgens bemerkt, die Allergietabletten sind fast alle. Telfast 180 nehm ich nu seit Jahren und es hilft wenigstens, nicht so wie die alten Dinger Zyrtec oder Hismanal – irgendwann wirken die Mittel halt nicht mehr. Also ich dann nach dem Tierdoc auf zum Hausdoc. Der hat mir jedes Jahr meine benötigten Tabletten verschrieben. Aber nein, dieses Jahr krieg ich sie nicht. Der Doc meint nämlich, dass ich ihm beweisen müsst, dass ich diese Tabletten bräuchte. Er könne mir ein grünes Rezept geben wo ich die Tabletten selbst zahlen könnte. Aber die Kasse würde es diesmal nicht zahlen. Aber ich könne ja auch zum Allergologen gehen. Krankenkasse angerufen und mich beschwert. Der Herr der TK war freundlich, aber er konnte ja nun auch nichts machen. Als ich Ihn dann fragte was ich denn ohne die Tabletten machen soll, und ob es wirtschaftlich nicht schlimmer wäre, wenn ich dann nun in der Allergiesaison vom März bis September krank bin, meinte er lediglich das das System nun so funktioniert und man nichts ändern könne, aber krank schreiben würd die Kasse zahlen -.-
*oMg*
Juchu!H…
Kudamm gefüllt…
Der Weg jeden Tag zur Arbeit ist elendig. Eine Fülle und reges Treiben vor dem KaDeWe, dem Weg zur Arbeit ist ein Nervfaktor, der mich immer wieder wundern lässt: Wieso will jeder nur ans Ziel und nimmt keine Rücksicht. Meistens ein gedränge, dichtgequetscht die grüne Ampel passieren, in der Hoffnung, dass mich der Gegenverkehr passieren lässt. Aber es wird sich wohl nie ändern. Und immer die Menschentraube vor den Schaustellern, den Stadtrundfahrtenbussen und das Gedränge der Ampeln.
Was bin ich dann froh, endlich angekommen in der Arbeit und dann zuschauen, wie die Touristen den Kudamm besuchen, sich drängeln mit der Angst die beste Sehenswürdigkeit zu verpassen.
Viel Spaß
[youtube:http://www.youtube.com/watch?v=p8lZp7q8Wgc]
Guten Tag ;)
Ein paar Tage ist es schon her. So lange haben wir einfach nur existiert. Die Woche ist rum. Der 1. Mai war verdammt ruhig in Berlin und nun ist es Wochenende. Der Volksentscheid ist gescheitert naja, eher es wurde sich nicht dran beteiligt. Lediglich 60 % aller abgegebenen Stimmen sprachen sich für den Erhalt aus. lediglich 21,x % wollten Tempelhof behalten. lediglich ca. 66 % hat es null interessiert. So hoch war nämlich die Zahl der Nichtwähler. Warum auch wählen. Tempelhof ist egal. Berlin ist zweigeteilt. Der Westen stimmte PRO Tempelhof, der Ostteil war eher dagegen. Wobei das desinteresse dort weitaus höher war als das Interesse derer, die mit nein gestimmt haben. Aber das ist ja nun auch weniger schlimm. Schlimm ist lediglich, dass Berlin die Provinz Deutschlands ist und wir eine Politik haben, die…
Ja, lassen wirs! Der erste Mai war ruhig. So ruhig, dass selbst der Polizeipräsident von Beerlin die Masse so sehr provozieren musste, dass er am Ende eins aufs Mundwerk bekommen sollte. Tja, weit verfehlt. In Hamburg und Nürnberg – dort gab es wohl nicht so viel Polizisten – gab es Krawall. Schade Berlin, wieder eine Attraktion weniger 😉 Aber Spaß muss sein. keep Smilin
und BE be BE BERLIN
Alsdann: Gut NACHT!
Politisch?
Zur Zeit liest man ja wieder enorm viel in den Nachrichten. Die Mönche sind in Tibet (waren sie aber eigentlich schon jahrelang, nur weil wir jetzt bald Olympia haben wird es publik gemacht).
Die Politiker labern müll, weil 2009 mal wieder gewählt wird, die Rente wird erhöht, die Gewerkschaften streiken und und und… Weiterlesen
S-Bahn-Baustellen sind toll
Berlin, S-Bahnhof Schichauweg am Samstag den 5.4.2008 14:05
Dicht gedrängt stehen etliche Menschen auf dem Bahnsteig. Die Anzeigetafel zeigt „Priesterweg“. Deutliches Zeichen: Da stimmt etwas nicht. Positiv denken, die Uhr zeigt 14:06 und eine Durchsage ertönt: „Auf Grund von Bauarbeiten verkehrt die S2 im 20 Minuten Takt. Der nächste Zug fährt um 14:16 zum Priesterweg.
Noch positiv gestimmt (sicherlich kurzes umsteigen auf dem gegenüberliegenden Bahngleis, nicht tragisch)
Ich wollte doch noch shoppen gehen, bin extra 30 Minuten vorher zur Arbeit gefahren, dass ich alles noch schaffe. Mit dem Handy rufe ich schnell wap.bvg.de auf. Leider war das keine gute Idee, denn die Information die ich nun erhielt freute mich so gar nicht. SEV zwischen Priesterweg und Papestraße, ahm Südkreuz. Dann weiter bis Yorckstraße, um dort meinen Bus zu verpassen, komme gegen 15:05 Uhr am Ziel an.
So die Theorie…
Onlineanonymitätswahn…
Ahh! Klingt grausam dieses Wort, es hat aber auch eine Bedeutung. Im Internet können sich viele hinter der Virtualität verstecken, kein normalo erfährt auch nur wer jemand ist, wenn man sich hinter Synonymen, anonymen Namen oder einfach nur einer IP Adresse versteckt. Warum also nicht einfach schreiben, was mir so in den Kram passt.
Ich lese regelmäßig auf belauscht.de und amüsiere mich dort am meisten über die Kommenmtare, ebenso auf heise.de – die Kommentare der kleinen Welt. Oft wirkt es so, als wenn jemand alles und jedes verteidigen muss. Doch sicher: Jeder…
Ich habe…
URLAUB.
diese Woche ganz schön viel zu tun, Arzt Termine, Wohnungsbesichtigung, Vorstellungsgespräch, andere Termine und wollt mich noch mit ein paar Freunden treffen. Dabei hab ich so gehofft eine ganze Woche lang ausspannen zu können. Nun gut, manche Dinge kommen halt immer anders als ich es geplant hab. Ist vielleicht auch ganz normal so. Also abwarten und Tee trinken.
Mittwoch war Cebit Tag
Die Cebit, größte Computermesse in Hannover. Knapp 3 Autostunden von Berlin entfernt. Die letzten 3 Jahre jedesmal dabei. Jedes Jahr eine Enttäuschung mehr. Mein Arbeitgeber hat mal wieder Freikarten spendiert. Zusammen mit Kollegen und Freunden bin ich dann hingefahren um die Neuheiten der Welt der Technik zu erfahren.
Da in Berlin die BVG streikt und schlagartig der Schnee vom Himmel fiel, dauerte es erst einmal, bis wir Berlin verlassen hatten. Um 10.30 kamen wir in Hannover an und betraten das Messegelände. Ja, wie soll ich es beschreiben: Entäuschend wars. Kurz und knapp. Die Halle von Vodafone war schön hergerichtet. Hatte etwas gemütliches. Ungemütlicher waren hingegen die Massen, die bei denen „hier kann ich etwas abstauben“ Ständen standen um Taschen voller Prospekte, Kugelschreiber, Gummibärchen oder anderes zu erhalten.
Hey, wo waren die Messeneuheiten? Gab es wirklich so wenig Innovaties? Ich war enttäuscht. Wir waren es, und gegen 15 Uhr beschlossen wir doch wieder in die Heimat zurückzufahren. Es gab für den Normalbesucher einfach kaum etwas zu bestaunen. Ja, es ist halt wieder eine Business-Messe. Vielleicht auch gut so. IFA ist ja das Multimedia Gegenstück, und die IFA solls ja auch jedes Jahr geben.